News
Kategorien:
Sportlerehrung des Landkreises Tirschenreuth für Eisstockschützen des SF Kondrau
Die Eisstockmannschaft der Sportfreunde Kondrau e.V. mit den Schützen Gerald Schnurrer, Thomas Klein, Matthias Schnurrer, Thomas Lochner und Christian Stark errang im Februar 2017 den Aufstieg in die Bayernliga Nord und konnte in diesem Jahr mit dem Klassenerhalt den Verbleib in dieser Liga (dritthöchste Eisstockliga Deutschlands) sichern. Für diese Leistung wurden unsere Eisstockschützen kürzlich bei den diesjährigen Sportlerehrungen des Landkreises Tirschenreuth ausgezeichnet.
In seiner Laudatio hob Landrat Wolfgang Lippert besonders hervor, dass unsere Eisstockschützen schon seit über 20 Jahren eines der Aushängeschilder in Sachen Eisstocksport im Landkreis sind.
Weiterhin wurde im Rahmen der Sportlerehrung unser ehemaliger Eisstock-Spartenleiter Manfred Schabner geehrt. Manfred leite von 1988 bis 2018 die Sparte Eisstock und kann auf mehr als 600 Einsätze für unsere Eisstockmannschaften zurückblicken.
Auch von Vereinsseite möchten wir unseren Eisstockschützen und Manfred Schabner für ihre Auszeichnungen gratulieren und ihnen für ihr Engagement für unseren Verein recht herzlich danken.
Im Bild von links: Vorsitzender Yannick Schiml, Thomas Lochner, Christian Stark, Matthias Schnurrer,
Landrat Wolfgang Lippert, Gerald Schnurrer, Thomas Klein (Spartenleiter Eisstock), Manfred Schabner
und Bürgermeister Bernd Sommer.
Vereinsausflug 2018 nach Ostfriesland
Eigentlich war der jährliche Vereinsausflug nach Ostfriesland bei den Sportfreunden Kondrau über lange Jahre eine liebgewonnene Tradition. Trotzdem fand in den letzten Jahren kein solcher Ausflug mehr statt. Der Initiative und dem beeindruckenden Engagement von Bernd Schmaus und Sven Ollermann ist es zu verdanken, dass sich fünfzig Sportfreunde, darunter auch viele Familien mit Kindern, in diesem Jahr wieder einmal für vier Tage in den hohen Norden aufmachten.
Am Anreisetag stand nach der Ankunft in Ostfriesland gleich eine Führung durch die Brauerei in Jever auf dem Programm. Frisch ausgeruht wurde am Tag darauf die Meyer-Werft in Papenburg besichtigt, wo ein launiger Gästeführer der Reisegruppe sehr interessante Details zum Bau der gigantischen Kreuzfahrtschiffe vermittelte. Am Abend des zweiten Tages wurde es sportlich. Die mitgereisten Jugendspieler der SF Kondrau bestritten ein Fußballspiel gegen den SV Bentstreek. Im Vereinsheim des SV Bentstreek wurde anschließend noch in gemütlicher Atmosphäre zu Abend gegessen. Der dritte Tag war ausschließlich dem Ausflug auf die Nordseeinsel Langeoog vorbehalten. Nach einer Bootsfahrt und einer Fahrt mit der Inselbahn verbrachten die Sportfreunde den Tag am Strand und in den Straßen des kleinen Ortes.
Nachdem am vierten Tag nach einer langen Busreise die Heimat wieder erreicht warm waren sich alle Teilnehmer der Reise einig, dass dies nicht der letzte gemeinsame Ausflug gewesen sein konnte. Der Vereinsausflug der Sportfreunde soll auch in den kommenden Jahren wieder fester Bestandteil des Vereinslebens werden.
1. und 2. Mannschaft - Trainingsplan zur Vorbereitung auf die Saison 2018/2019
Trainingsauftakt zur Sommervorbereitung auf die Saison 2018/2019 ist am Montag, 18.06.2018 um 19.00 Uhr am Sportplatz in Kondrau. Bitte zum Training Fußball- und Laufschuhe mitbringen.
Der gesamte Trainingsplan zur Sommervorbereitung auf die Saison 2018/2019 ist nachfolgend abgebildet:
Â
Kontaktdaten für eventuelle Rückfragen:
Trainer 1. Mannschaft:
Jakub Ryba (Tel. 0176/47855338)
Trainer 2. Mannschaft:
Stefan Landefeld (Tel. 0171/5010261)
1. Spielleiter:
Philipp Hopfner (Tel. 0170/3129428)
2. Spielleiter:
Andy Heinrich (Tel. 0160/94730373)
Hans-Dorfner-Fußballschule wieder ein toller Erfolg
Bereits zum achten Mal machte die Hans-Dorfner-Fußballschule Station bei den Sportfreunden Kondrau e.V.. In diesem Jahr aber sprengte die Teilnehmerzahl alle bisherigen Rekorde. Denn heuer konnten die Sportfreunde Kondrau 75 Kinder bei der dreitägigen Fußballschule begrüßen. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl mussten in diesem Jahr erstmals beide Rasenspielfelder genutzt und die Teilnehmer in zwei Kurse aufgeteilt werden. Eine besondere Herausforderung, die aber vom Organisationsteam problemlos gemeistert wurde.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Franz Heinrich und seinem Helferteam für eine perfekt organisierte Veranstaltung.
Während der Fußballschule wurden zahlreiche Wettbewerbe wie Koordinationsparcours, Power-Torschuss und mehr mit tollen Preisen (Trikots, Abzeichen) ausgespielt. Außerdem erhielten die Kinder bei der abschließenden Siegerehrung handsignierte Autogrammkarten von Mats Hummels, der diesmal Pate der Hans-Dorfner-Fußballschule war.
Archiv:
- Alle
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Dezember 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- April 2016
- Februar 2016