News
Kategorien:
Sportfreunde Kondrau erhalten "Goldene Raute mit Ähre"
Als erster Verein im Landkreis Tirschenreuth erhielten die Sportfreunde Kondrau vor kurzem die Auszeichnung "Goldene Raute mit Ähre" des Bayerischen Fußballverbandes (BFV). Die Verleihung erfolgte im Rahmen der Weihnachtsfeier der Kleinfeldmannschaften der Sportfreunde Kondrau.
Kreissehrenamtsbeauftragter Martin Braun nahm für den BFV die Ehrung vor und verwies hierbei darauf, dass diese Rauten vergleichbar mit einer Zertifizierung in der freien Wirtschaft seien.
Bereits 2002 und 2005 erhielten die Sportfreunde die Silberne Raute. 2011 und 2016 folgte die Goldene Raute. Diese Auszeichnungen waren Grundlage dafür, dass der Verein die "Goldene Raute mit Ähre" beantragen durfte. Um diese Auszeichnung jedoch zu erhalten, ist ein Kriterienkatalog mit 40 Kriterien, gegliedert in die vier Kategorien Ehrenamt, Jugend- und Breitensport sowie Prävention, zu erfüllen. Lt. Braun sind diese Kriterien Anforderungen an einen modernen Verein von heute.
Braun verwies auch darauf, dass die Raute sichtbares Zeichen nach außen hin sei, dass der Verein in Führung, Organisation, sozialem Engagement und in seinen Angeboten den hohen gesellschaftlichen und sportlichen Anforderungen unserer Zeit gerecht werde. Die "Goldene Raute mit Ähre" sei zugleich auch ein Ansporn, am eingeschlagenen Weg festzuhalten und diesen weiter zu gehen. Das Ziel hierbei müsse sein, diese Auszeichnung in den kommenden fünf Jahren zu wiederholen. Braun lobte auch den Vereins-Ehrenamtsbeauftragte Ernst Döllinger, der einen vorbildlichen Antrag beim Verband eingereicht hatte.
Stellvertretender Landrat Dr. Alfred Scheidler würdigte in seinem Grußwort das großartige ehrenamtliche Engagement der Sportfreunde. Sein Dank galt aber auch den Eltern, die sich im Verein mit einbringen und so ihren Beitrag dazu leisten, den Verein mit Leben zu erfüllen.
Bürgermeister Bernd Sommer brachte ebenfalls seine Freude über diese ganz besondere Auszeichnung für die Sportfreunde zum Ausdruck. Beim SFK habe der Zusammenhalt große Bedeutung, ganz nach dem Motto "nur gemeinsam sind wir stark". Auch verwies Sommer auf den Sparkassenfond, der die Sportfreunde in all den Jahren mittlerweile schon mit mehr als 25000 Euro unterstützt habe.
SFK-Vorsitzender Manuel Enders hob hervor, dass die Sportfreunde aktuell acht Nachwuchsmannschaften im Spielbetrieb gemeldet haben. Alleine im Kleinfeldbereich sind 70 Kinder beim SFK aktiv. Der Spielbetrieb, die Turniere und der Trainingsbetrieb bedeuten für die Verantwortlichen jedoch viel Arbeit und ein hohes Maß an ehrenamtlichem Engagement. Deshalb galt sein Dank besonders den Trainern und Betreuern, aber auch den Eltern, die die Sportfreunde in ihrer Freizeit ehrenamtlich mit unterstützen.
Vereins-Ehrenamtsbeauftragter Ernst Döllinger freute sich über den Umstand, dass die Sportfreunde Kondrau als erster Verein im Landkreis Tirschenreuth diese Auszeichnung bekommen haben. Gleichzeitig bat er die anwesenden Eltern, die Sportfreunde vor allem im Nachwuchsbereich noch mehr zu unterstützen. Schließlich sei die Jugend die Zukunft jedes Vereins.
Eine besondere Überraschung hatte dann der Förderverein der Sportfreunde auch noch parat. Markus Waller vom Förderverein überreichte an Manuel Enders einen Scheck in Höhe von 4000 Euro. Waller verwies darauf, dass der Förderverein die Sportfreunde mittlerweile schon mit mehr als 50000 Euro finanziell unterstützt habe.
Archiv:
- Alle
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Dezember 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- April 2016
- Februar 2016